Erste-Hilfe Schulungen
BSApflege+
Erste-Hilfe Fortbildung für Pflegekräfte
Details zum Online-Seminar:
Anbieter: Brandschutz Akademie NRW
Anbieter: Brandschutz Akademie NRW
Ziel der Ausbildung:
Erfüllung der jährlichen Weiterbildungsverpflichtung in Erste-Hilfe
Die Erste-Hilfe Fortbildung für Pflegekräfte ist ein speziell auf die Pflege abgestimmtes Ausbildungspaket. Wir unterscheiden hier zwischen BSA pflege+ und richtet sich sowohl an stationäre als auch an mobile Pflegekräfte. Somit ist der Umgang mit Erste-Hilfe für beide Umfelder speziell abgestimmt. Unsere Ausbildungspakete richten sich an die täglichen Belange, die auf eine Pflegekraft zukommen können. Wir schulen Pflegekräfte nicht nach Schema-F, ebenso lehren wir nicht die 100ste Wiederholung.
Unsere Ausbildungspakete sind praxisnah und trainieren Pflegekräfte in Erste-Hilfe mit Themen, die im beruflichen Umfeld der Pflegekräfte liegen.
Schulungsinhalte:
Das Online-Seminar ist praxisnah und interaktiv gestaltet, sodass sich jeder Teilnehmer wiederfindet.
Erfüllung der jährlichen Weiterbildungsverpflichtung in Erste-Hilfe
Die Erste-Hilfe Fortbildung für Pflegekräfte ist ein speziell auf die Pflege abgestimmtes Ausbildungspaket. Wir unterscheiden hier zwischen BSA pflege+ und richtet sich sowohl an stationäre als auch an mobile Pflegekräfte. Somit ist der Umgang mit Erste-Hilfe für beide Umfelder speziell abgestimmt. Unsere Ausbildungspakete richten sich an die täglichen Belange, die auf eine Pflegekraft zukommen können. Wir schulen Pflegekräfte nicht nach Schema-F, ebenso lehren wir nicht die 100ste Wiederholung.
Unsere Ausbildungspakete sind praxisnah und trainieren Pflegekräfte in Erste-Hilfe mit Themen, die im beruflichen Umfeld der Pflegekräfte liegen.
Schulungsinhalte:
- Erkennen und abarbeiten von Schlaganfällen
- Erkennen und abarbeiten von Herzinfarkten
- Reanimation im Pflegebett
- Reanimation alleine oder zu zweit
- Umgang mit Rettungstüchern
- Umgang mit Beatmungsbeuteln und Sauerstoff
- Umgang mit COPD
- richtig Inhalieren
- Pergamenthaut
- Medikamentengabe
- Insulininjektion
Das Online-Seminar ist praxisnah und interaktiv gestaltet, sodass sich jeder Teilnehmer wiederfindet.
Zielgruppe:
Mitarbeiter aus den Bereichen:
Onlinezeit/Kursdauer:
4 Stunden
Präsenztage:
- keine -
Kapitel:
5 Kapitel mit Lernkontrolle
Seminargebühr:
39,00 EUR zzgl. MwSt.
Abschluss:
Teilnahmebestätigung (Download)
Hinweis: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbetätigung und eine Rechnung per E-Mail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Buchungs- und Schulungsbedingungen zu. Ihre Daten werden zwecks Abwicklung des Seminars gespeichert.
Mitarbeiter aus den Bereichen:
- Altenheime
- Pflegeheime
- Seniorenheime
- Wohnheime
- Krankenhäuser
- Hospize & palliativ Stationen
- Betreutes Wohnen
- mobile Pflegedienste
Onlinezeit/Kursdauer:
4 Stunden
Präsenztage:
- keine -
Kapitel:
5 Kapitel mit Lernkontrolle
Seminargebühr:
39,00 EUR zzgl. MwSt.
Abschluss:
Teilnahmebestätigung (Download)
Hinweis: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Eingangsbetätigung und eine Rechnung per E-Mail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie den Buchungs- und Schulungsbedingungen zu. Ihre Daten werden zwecks Abwicklung des Seminars gespeichert.